Unterschied zwischen hinten und vorne

Am ver­gan­genen Freitag fasste der Tages­spiegel Her­thas Pro­bleme in der Über­schrift so zusammen: Hinten stabil, vorne labil“.

Hier die Top 5 der Wort­spiele über Dis­kre­panzen von Defen­sive und Offen­sive, die alle auf den Index sollten:

5. Hinten stabil, vorne labil
4. Hinten top, vorne flop
3. Hinten for­mi­dabel, vorne bla­mabel
2. Hinten lau, vorne jau!
1. Hinten hui, vorne pfui

Und wo wir gerade bei Kalauern sind: Etwas unter­ge­gangen ist ges­tern Tom Bartels‘ Bemer­kung beim Spiel Wolfs­burg gegen Bayern:

Die Wolfs­burger waren ges­tern im Kino und sahen Sher­lock Holmes‘, heute suchen sie ihre Form.“

ncG1vNJzZmhpYZu%2FpsHNnZxnnJVkrrPAyKScpWelo8GmvtKcn6KdlGLHuLXSnJ%2Bepl2dtq%2FAxKdkrqaUYsOwvs2eZmxwaWuFdQ%3D%3D